
Farbe an die Wand zu bringen, ist die eine Sache. Aus einer kahlen Wand ein Kunstwerk zu machen, eine andere. Möglich gemacht werden kann das durch unterschiedliche Wickel- und Wischtechniken, die aus Hand erfahrener Maler umgesetzt werden können. Was sich genau hinter diesen Techniken verbirgt, erfahren Sie hier.
Sie wünschen eine besonders lebendige Wandgestaltung? Dann könnte die Wickeltechnik genau richtig für Sie sein, denn sie zeichnet sich durch ihre Eigendynamik aus. Aufgrund dessen kann sie auch ohne Weiteres auf eine Rauhfasertapete angewandt werden, denn dadurch bekommt sie ganz automatisch noch mehr Dynamik und lässt sich leichter realisieren als die Wischtechnik.
Die Wickeltechnik wird mit zwei Farben angewendet. Dazu wird zunächst der Untergrund in einer Farbe Ihrer Wahl gestrichen. Anschließend kommt die zweite Farbe ins Spiel, welche mithilfe eines zusammengerollten Lappens oder Ähnlichem, aufgetragen wird. Als Profis verwenden wir dazu spezielles Zubehör, sodass Sie sich auf ein perfektes Ergebnis freuen können.